„Der Mensch wird das was er aus sich macht.“
(Jean-Paul Sartre)
Logotherapie und Existenzanalyse
Logotherapie kann den Hilfesuchenden gelassener machen gegenüber den Dingen die schmerzhaft oder manchmal auch unveränderlich sind. Zugleich befähigt sie ihn aktiv zu werden, eine andere Einstellung zu wählen und nach verbliebenen Freiräumen und Sinnmöglichkeiten zu suchen, die das zu (Er)tragende leichter machen.
Meine Arbeitsweise als Logotherapeut
Grundsätzlich verstehe ich mich als Wegbegleiter oder auch Entwicklungshelfer, mit der Aufgabe, in Ihnen Sinnentdeckung freizusetzen. Da Sinn nicht gegeben, sondern allenfalls gefunden werden kann, begleite ich Sie zu Ihren ganz individuellen inneren und verborgenen Schätzen, auf dass Sie selbst diese Schätze entdecken und nutzbar machen können. Hauptteil unserer Arbeit ist dabei das wertschätzende Gespräch, in dessen Zentrum Sie mit Ihrer Thematik oder Problematik stehen. Dabei werfen wir einen genauen Blick auf Ihre Biografie, Ihre Werte, Ihre Kraftquellen, Ihre Wünsche und Ziele, und erarbeiten gemeinsam Lösungen für Ihren persönlichen Weg.
Je nachdem was für Sie gerade wichtig und welcher Zugang für Sie der passende ist, können Elemente aus verschiedenen Therapieschulen einfließen, beispielsweise aus der Gestalttherapie, den Lösungsorientierten Verfahren, Entspannungsverfahren oder auch Achtsamkeitsübungen.
„Die Krankheit entsteht zwar aus der Natur, ihre Heilung aber entsteht aus dem Geist“
(Paracelsus)
Wertimagination
Gerade die geistige Dimension ist es, die in der logotherapeutischen Arbeit eine besondere Rolle spielt – beschreibt sie doch jene Dimension im Menschen, die weder erkranken noch zerstört werden kann. Sie bildet damit den stets gesunden Kern, aus dem pure Lebenskraft strömt, solange der Mensch Zugang zu seiner inneren Welt und damit den eigenen inneren Kräften hat. Diese sind im Problemfeld oder Krankheitsgeschehen zwar weiterhin vorhanden, aber oftmals zu wenig oder nicht mehr spürbar. Um diesen Zugang zur ureigenen Kraft wieder herzustellen, arbeite ich mit einer Methode, die aus dem logotherapeutischen Menschenbild heraus, von Uwe Böschemeyer entwickelt wurde, der Wertimagination. Dies ist eine Möglichkeit, Kontakt zu den inneren Gefühlskräften herzustellen, das Leben aus der eigenen Tiefe heraus zu gestalten, Sinnbarrieren im Leben zu enttarnen und diese zu bewältigen.